Home

Herzlich willkommen

Die Schweizerische Caritasaktion der Blinden (CAB) wurde im Jahr 1933 gegründet. Als Selbsthilfeorganisation mit christlichen Wurzeln ist die CAB seither die Organisation, bei der blinde und sehbehinderte Menschen gemeinsam auf dem Weg sind, unterstützt von sehenden Begleitpersonen.

Durch Weiterbildungskurse, regionale Treffen und persönliche Begleitung trägt die CAB dazu bei, dass Betroffene ihr Leben möglichst selbständig gestalten und in der Begegnung mit anderen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen. Ihre Integration in der Gesellschaft ist für die CAB ein wichtiges Anliegen.

Die Organisation ist von Bund und Kantonen anerkannt, steuerbefreit, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.

News

Statue Canne Blnache

Canne Blanche 2023

Sieger der Canne Blanche 2023, ist biped, ein Projekt, das auf künstlicher Intelligenz basiert, ein «intelligenter Co-Pilot für sehbehinderte Fussgänger». CEO und Gründer des Lausanner Startups ist Mael Fabien. Auf dem zweiten Platz rangiert die Firma EAO aus Olten mit dem Produkt der Touchless-Türöffnertaste, die in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs zum Einsatz kommen und die … „Canne Blanche 2023“ weiterlesen

Wandertandem mit Bergkulisse

Sonne und Regen und ganz viel Urner Kultur

Wanderwoche Altdorf vom 23. – 30. August 2023 Ein Reisebericht von Roger Fuchs Mittwoch 23. August: Anreisetag Die meisten Teilnehmer trafen kurz nach 16 Uhr im Hotel Höfli in Altdorf ein. Um 17 Uhr gab es erste Informationen für den nächsten Tag und eine Vorstellungsrunde der Teilnehmer und Begleiter und anschliessend einen Apéro. Donnerstag, 24. … „Sonne und Regen und ganz viel Urner Kultur“ weiterlesen

Äste werden in Scheiben geschnitten

Gerald Knoll „Es wäre wünschenswert, wenn unsere Gesellschaft zu mehr Gelassenheit, Menschlichkeit und Ruhe finden würde.“

Gerald Knoll ist seit knapp vier Jahren der Leiter des Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Zürich. Der Noch-57-Jährige wohnt in Zürich im lebendigen und multikulturellen Stadtteil Wiedikon. Seine Hobbys sind Sport und Bewegung in der Natur – allem voran Mountainbiken, Badminton und Wandern. Er ist ein visueller Mensch, hat schon früh mit Fotografieren begonnen. Nach einer … „Gerald Knoll „Es wäre wünschenswert, wenn unsere Gesellschaft zu mehr Gelassenheit, Menschlichkeit und Ruhe finden würde.““ weiterlesen

Prix de la Canne blanche

Auch 2023 wird von unserer Partner- respektive Dachorganisation SZBLIND der «Prix de la Canne blanche» vergeben. Die Preisverleihung wird am 19. September in Olten stattfinden. Eine Fachjury, in der auch die CAB vertreten war, hat aus den 21 eingereichten Projekten drei für die öffentliche Abstimmung nominiert. Diese Publikums-Abstimmung läuft ab sofort und noch bis 9. … „Prix de la Canne blanche“ weiterlesen

Janka Reimmann, Kursteilnehmerin mit BMW

Endlich mal hinters Steuer

Ein Kursbericht von Janka Reimmann. Vor Jahren hatte ich dieses Erlebnis bei einem anderen Anlass schon mal. Doch immer wieder verpasste ich den Moment, mich für den CAB Kurs „Blinde fahren Auto“ anzumelden. Endlich hat es dieses Jahr geklappt und ich freute mich schon lange auf diesen Kurs. Am Donnerstag reiste die Gruppe in der … „Endlich mal hinters Steuer“ weiterlesen

Aktuelle Kurse

Blindengolf Fortsetzungskurs

29. September 2023 bis 1. Oktober 2023
Apart Hotel Rotkreuz

Kulturreise Hildegard von Bingen

5. Oktober 2023 bis 9. Oktober 2023
Parkhotel Kurhaus, Bad Kreuznach/DE

Weinseminar am Bielersee

12. Oktober 2023 bis 16. Oktober 2023
Hotel Art Déco Elite, Biel

 

Für Newsletter anmelden