Herzlich willkommen
Die Schweizerische Caritasaktion der Blinden (CAB) wurde im Jahr 1933 gegründet. Als Selbsthilfeorganisation mit christlichen Wurzeln ist die CAB seither die Organisation, bei der blinde und sehbehinderte Menschen gemeinsam auf dem Weg sind, unterstützt von sehenden Begleitpersonen.
Durch Weiterbildungskurse, regionale Treffen und persönliche Begleitung trägt die CAB dazu bei, dass Betroffene ihr Leben möglichst selbständig gestalten und in der Begegnung mit anderen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen. Ihre Integration in der Gesellschaft ist für die CAB ein wichtiges Anliegen.
Die Organisation ist von Bund und Kantonen anerkannt, steuerbefreit, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
News

Waldbaden – was ist das?
Kurs «Erlebnis Wald» («Waldbaden») CAB-Kurs von 22. bis 25. August 2025 im Hotel Mattli Antoniushaus, Morschach Anmeldeschluss: 23. Juni 2025 Einzelzimmer: CHF 420.- Doppelzimmer: CHF 380.- Detailliert Auskunft über diesen einzigartigen Kurs gibt uns die Leiterin des CAB-Kurswesens, Andrea Vetsch, die den Kurs gleich selbst leiten wird. Sie haben die Wahl, das Interview in einer transkribierten … „Waldbaden – was ist das?“ weiterlesen

SINNREICH – Eine inklusive Kunst- und Konzertperformance
Wir möchten Sie auf eine besondere für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefreie kulturelle Veranstaltung hinweisen. SINNREICH– Eine inklusive Kunst- und Konzertperformance Tasten – Hören – Sehen: Willkommen im Reich der Sinne! Musik, Kunst und Tanz verschmelzen in einer einstündigen Performance zu einem sinnlichen Erlebnis für Sehbeeinträchtigte und Sehende sowie für Hörbeeinträchtigte und Hörende! Im Zentrum … „SINNREICH – Eine inklusive Kunst- und Konzertperformance“ weiterlesen

Augenblicke 2/2025 ist erschienen
Die mehr als 150 freiwilligen Mitarbeitenden der CAB ermöglichen 1:1-Begleitung in fast allen Kursen. Eine davon ist Gertrud Eberle. Im Porträt erfahren Sie mehr über ihre Beweggründe, Betroffenen ihre Zeit zu schenken. Doch wie bereitet man sich auf eine solche Aufgabe vor? Details dazu erfahren Sie im Fachartikel zum Sensibilisierungstag. In dieser AUGENBLICKE-Ausgabe äussert sich … „Augenblicke 2/2025 ist erschienen“ weiterlesen

Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf
Wir arbeiten im Blinden- und Sehbehindertenwesen in der Schweiz intensiv mit verschiedenen Partnerorganisationen zusammen, so auch mit der Retina Suisse. Gerne informieren wir an dieser Stelle über personelle Veränderungen bei Retina Suisse. Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf Retina Suisse ist die Vereinigung von Patient*innen mit Retinitis pigmentosa, Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen … „Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf“ weiterlesen

Freude herrscht: Auch für zwei seheingeschränkte Teilnehmende
Schon zum zweiten Mal nahmen Blinde und Sehbehinderte zusammen mit ca. 150 anderen Sportbegeisterten unter der Leitung des CAB-Kursleiters Daniel Borter am «Ski4Kids» teil. Sie sammelten dabei in der Jungfrau-Region Höhenmeter für einen guten Zweck: Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern, das ist nämlich das Ziel der Stiftung «Freude herrscht», von Alt-Bundesrat Adolf Ogi … „Freude herrscht: Auch für zwei seheingeschränkte Teilnehmende“ weiterlesen
Aktuelle Kurse
Sommerkurs Aktiv
12. Juli 2025 bis 19. Juli 2025Hotel Allegro, Einsiedeln
Kulturknaller – 1 freier Platz
16. Juli 2025 bis 20. Juli 2025Hotel Arenenberg, Salenstein
Wassersporttage – ausgebucht, Warteliste
23. Juli 2025 bis 26. Juli 2025Hotel Bellevue, Seelisberg
Für Newsletter anmelden