Home

Herzlich willkommen

Die Schweizerische Caritasaktion der Blinden (CAB) wurde im Jahr 1933 gegründet. Als Selbsthilfeorganisation mit christlichen Wurzeln ist die CAB seither die Organisation, bei der blinde und sehbehinderte Menschen gemeinsam auf dem Weg sind, unterstützt von sehenden Begleitpersonen.

Durch Weiterbildungskurse, regionale Treffen und persönliche Begleitung trägt die CAB dazu bei, dass Betroffene ihr Leben möglichst selbständig gestalten und in der Begegnung mit anderen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen. Ihre Integration in der Gesellschaft ist für die CAB ein wichtiges Anliegen.

Die Organisation ist von Bund und Kantonen anerkannt, steuerbefreit, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.

News

Symbolbild Auftrittskompetenz / Beratungssituation

CAB-Kurs Persönlichkeitsentwicklung und Auftrittskompetenz

Der Kurs Auftrittskompetenz (vom 21. bis 24. Februar 2024) geht weit über ein Bewerbungstraining hinaus. Was kann ich? Was will ich? Wer bin ich? – in den gemeinsamen Tagen geht es darum, anhand erprobter Methoden Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen seiner eigenen Fähigkeiten zu stärken. «Wir werden eine gute Balance zwischen Theorie, Praxis und Erleben finden», sagt … „CAB-Kurs Persönlichkeitsentwicklung und Auftrittskompetenz“ weiterlesen

Kapelle Maria zum Schnee. Foto: Yves Moret

Die CAB trauert um ihren Vizepräsidenten Franz Fux

Nach einer langen Krankheitszeit mit Auf und Ab ist letzte Nacht Franz Fux im Alter von 71 Jahren verstorben. Franz Fux hat sich in den letzten Jahrzehnten in der CAB stark und tatkräftig engagiert, mit viel Herzblut. Er war Präsident der Oberwalliser Sektion St. Theodul. Und seit seiner Wahl am 16. Mai 2009 gehörte er … „Die CAB trauert um ihren Vizepräsidenten Franz Fux“ weiterlesen

Kursprogramm 2024

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Kursprogramm präsentieren zu dürfen. Über 40 mehrtägige Bildungs- und Freizeitangebote stehen zur Auswahl. Neben Kunst, Kultur und Allgemeinwissen finden Sie zahlreiche Sportangebote für alle vier Jahreszeiten. Unsere beliebten Tageskurse 13 Tagesangebote, über das ganze Jahr verteilt, finden Sie ebenfalls in diesem Kursprogramm: Wander- und Kreativtage, viel Kultur und Allgemeinwissen. … „Kursprogramm 2024“ weiterlesen

Statue Canne Blnache

Canne Blanche 2023

Sieger der Canne Blanche 2023, ist biped, ein Projekt, das auf künstlicher Intelligenz basiert, ein «intelligenter Co-Pilot für sehbehinderte Fussgänger». CEO und Gründer des Lausanner Startups ist Mael Fabien. Auf dem zweiten Platz rangiert die Firma EAO aus Olten mit dem Produkt der Touchless-Türöffnertaste, die in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs zum Einsatz kommen und die … „Canne Blanche 2023“ weiterlesen

Wandertandem mit Bergkulisse

Sonne und Regen und ganz viel Urner Kultur

Wanderwoche Altdorf vom 23. – 30. August 2023 Ein Reisebericht von Roger Fuchs Mittwoch 23. August: Anreisetag Die meisten Teilnehmer trafen kurz nach 16 Uhr im Hotel Höfli in Altdorf ein. Um 17 Uhr gab es erste Informationen für den nächsten Tag und eine Vorstellungsrunde der Teilnehmer und Begleiter und anschliessend einen Apéro. Donnerstag, 24. … „Sonne und Regen und ganz viel Urner Kultur“ weiterlesen

Aktuelle Kurse

Besuch beim Samichlaus – ausgebucht

6. Dezember 2023
Zug

Weihnachtsbäckerei – ausgebucht, Warteliste

14. Dezember 2023 bis 17. Dezember 2023
Hotel Allegro, Einsiedeln

Jahresübergang «Abschliessen, bewegen und geniessen» – ausgebucht, Warteliste

26. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024
Hotel Allegro, Einsiedeln

 

Für Newsletter anmelden