Herzlich willkommen
Die Schweizerische Caritasaktion der Blinden (CAB) wurde im Jahr 1933 gegründet. Als Selbsthilfeorganisation mit christlichen Wurzeln ist die CAB seither die Organisation, bei der blinde und sehbehinderte Menschen gemeinsam auf dem Weg sind, unterstützt von sehenden Begleitpersonen.
Durch Weiterbildungskurse, regionale Treffen und persönliche Begleitung trägt die CAB dazu bei, dass Betroffene ihr Leben möglichst selbständig gestalten und in der Begegnung mit anderen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen. Ihre Integration in der Gesellschaft ist für die CAB ein wichtiges Anliegen.
Die Organisation ist von Bund und Kantonen anerkannt, steuerbefreit, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
News

Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf
Wir arbeiten im Blinden- und Sehbehindertenwesen in der Schweiz intensiv mit verschiedenen Partnerorganisationen zusammen, so auch mit der Retina Suisse. Gerne informieren wir an dieser Stelle über personelle Veränderungen bei Retina Suisse. Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf Retina Suisse ist die Vereinigung von Patient*innen mit Retinitis pigmentosa, Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen … „Der neue Präsident von Retina Suisse kommt aus Genf“ weiterlesen

Freude herrscht: Auch für zwei seheingeschränkte Teilnehmende
Schon zum zweiten Mal nahmen Blinde und Sehbehinderte zusammen mit ca. 150 anderen Sportbegeisterten unter der Leitung des CAB-Kursleiters Daniel Borter am «Ski4Kids» teil. Sie sammelten dabei in der Jungfrau-Region Höhenmeter für einen guten Zweck: Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern, das ist nämlich das Ziel der Stiftung «Freude herrscht», von Alt-Bundesrat Adolf Ogi … „Freude herrscht: Auch für zwei seheingeschränkte Teilnehmende“ weiterlesen

Augenblicke 1/2025 ist erschienen
Augenblicke ist das Magazin der CAB, das sich vorwiegend an Spenderinnen und Spender wendet. In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie, wie die CAB bei der Auswahl neuer Kursangebote vorgeht. Ein Beitrag widmet sich spezifisch den neuen Kochkursen mit dem stark sehbeeinträchtigten Profikoch Reto Frey und hält ein Rezept zum Nachkochen für Sie bereit. Die beliebte … „Augenblicke 1/2025 ist erschienen“ weiterlesen

Herzlichen Dank!
Wenn sich Autofahrer nach einem Fest nicht mehr zutrauen, selber zu fahren, kommt die Aktion „Nez rouge“ ins Spiel. Freiwillige fahren und koordinieren nicht nur die Einsätze, sondern sammeln auch noch Geld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Roland Bühlmann, Vorstandsmitglied der Aktion Nez rouge, war so beeindruckt vom Engagement unseres Kursleiterehepaars Daniela und Daniel Borter, … „Herzlichen Dank!“ weiterlesen

Wintersporttage an der Lenk zu Besuch bei den Bergbahnen Adelboden-Lenk AG
Von 27. bis 31. Januar fanden unsere «Wintersporttage an der Lenk» unter der Kursleitung von Daniel Borter statt. Mit freundlicher Genehmigung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG dürfen wir folgenden Bericht veröffentlichen. Autorin: Stefanie Inniger Skifahren ohne Augenlicht – CAB-Winterwoche an der Lenk Vom 27. bis 31. Januar 2025, fand an der Lenk die Winterwoche der Schweizerischen … „Wintersporttage an der Lenk zu Besuch bei den Bergbahnen Adelboden-Lenk AG“ weiterlesen
Aktuelle Kurse
Blindengolf
2. Mai 2025 bis 4. Mai 2025Apart Hotel, Rotkreuz
Zoo Zürich – ausgebucht, Warteliste
5. Mai 2025Zürich
Wanderung mit Hutmanufaktur – ausgebucht, Warteliste
7. Mai 2025Hägglingen/AG
Für Newsletter anmelden