Ausgangspunkt ist Läufelfingen, das von Olten mit dem Zug sehr einfach erreichbar ist. Wir wandern durch Läufelfingen hoch zur Ruine Homburg, wo der Weg flacher wird.
Weiter geht’s mehrheitlich dem Waldrand entlang zum Znüniplätzli. Nach einer kleinen Stärkung beginnt der eigentliche Chriesiweg. Wir durchqueren den kleinen Ort Häfelfingen und steigen auf das Hochplateau Schneidermatt.
Weiter geht es über Feld und später durch den Wald zu unserem Mittagsplatz im Stierengraben. Nach dem Mittagessen kommen wir zum eindrücklichen Wasserfall Giesse, wo uns wieder eine kurze Steigung erwartet. Von da geht es vor allem über Feld, den Äckern und Kirschbäumen entlang. Wir gelangen nach Rünenberg und von da hinunter zum Eibach, der uns nach Tecknau begleitet. Von Tecknau aus bringt uns der Zug wieder nach Olten.
Verpflegung aus dem Rucksack.
Die gut markierten Wege sind gefahrlos zu begehen, benötigen etwas Ausdauer.
Anforderungen:
Länge: ca. 12,6 km
Aufstieg: 445 m, Abstieg: 550 m
Wanderzeit: ca. 4,5 Std.
Schwierigkeit: mittel- anspruchsvoll
Verschiebedatum bei Sturm oder heftigem Regen: 2. Juni 2023
Kurs-Details
Datum: 12. Mai 2023Leitung: Benno Stocker , Simone Grohrock Stocker
Ort: Läufelfingen
Anmeldeschluss: 9. April 2023
Preis: CHF 15.-