Tanz dich fit «Balla e brucia» – Abonnement 3

«Balla e Brucia» ist eine Tanzdisziplin (Einzeltanz), die nicht nur unglaublich Spass macht, sondern auch ganz gezielt Fitness und Beweglichkeit fördert und überschüssige Kalorien verbrennt. Lust, Spass und Freude an Bewegung reichen vollkommen aus, um sich anzumelden. Auch Männer sind herzlich Willkommen. Von Karibik zu Tango, von Rock’n’Roll zu Samba, von irischen Tänzen zu Pizzica, von Country zu Afro, Cha Cha Cha, Mambo und Merengue und viele mehr – eine Form des Einzeltanzes, die für alle zugänglich ist. Maria choreografiert die Tanzsequenzen nicht im Voraus, sie kreiert sie jedes Mal neu und lässt der Fantasie freien Lauf. Somit erleben Sie jede Lektion neu und reisen in einer einzigen Lektion musikalisch durch den ganzen Kontinent. Lassen Sie sich mitreissen von der Musik, den tollen Rhythmen und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Wir tanzen in kleinen Gruppen, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kursdaten: Abo I: 02.02./09.02./16.02.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Abo II. 23.02.23/02.03./09.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Abo III:16.03.23/23.03./30.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Besonderes: Falls Sie an einem Tag verhindert sind, haben Sie die Möglichkeit, die Lektion nachzuholen.

Tanz dich fit «Balla e brucia» – Abonnement 2

«Balla e Brucia» ist eine Tanzdisziplin (Einzeltanz), die nicht nur unglaublich Spass macht, sondern auch ganz gezielt Fitness und Beweglichkeit fördert und überschüssige Kalorien verbrennt. Lust, Spass und Freude an Bewegung reichen vollkommen aus, um sich anzumelden. Auch Männer sind herzlich Willkommen. Von Karibik zu Tango, von Rock’n’Roll zu Samba, von irischen Tänzen zu Pizzica, von Country zu Afro, Cha Cha Cha, Mambo und Merengue und viele mehr – eine Form des Einzeltanzes, die für alle zugänglich ist. Maria choreografiert die Tanzsequenzen nicht im Voraus, sie kreiert sie jedes Mal neu und lässt der Fantasie freien Lauf. Somit erleben Sie jede Lektion neu und reisen in einer einzigen Lektion musikalisch durch den ganzen Kontinent. Lassen Sie sich mitreissen von der Musik, den tollen Rhythmen und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Wir tanzen in kleinen Gruppen, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kursdaten: Abo I: 02.02./09.02./16.02.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Abo II. 23.02.23/02.03./09.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Abo III:16.03.23/23.03./30.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Besonderes: Falls Sie an einem Tag verhindert sind, haben Sie die Möglichkeit, die Lektion nachzuholen.

Tanz dich fit «Balla e brucia»- Abonnement 1

«Balla e Brucia» ist eine Tanzdisziplin (Einzeltanz), die nicht nur unglaublich Spass macht, sondern auch ganz gezielt Fitness und Beweglichkeit fördert und überschüssige Kalorien verbrennt. Lust, Spass und Freude an Bewegung reichen vollkommen aus, um sich anzumelden. Auch Männer sind herzlich Willkommen. Von Karibik zu Tango, von Rock’n’Roll zu Samba, von irischen Tänzen zu Pizzica, von Country zu Afro, Cha Cha Cha, Mambo und Merengue und viele mehr – eine Form des Einzeltanzes, die für alle zugänglich ist. Maria choreografiert die Tanzsequenzen nicht im Voraus, sie kreiert sie jedes Mal neu und lässt der Fantasie freien Lauf. Somit erleben Sie jede Lektion neu und reisen in einer einzigen Lektion musikalisch durch den ganzen Kontinent. Lassen Sie sich mitreissen von der Musik, den tollen Rhythmen und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Wir tanzen in kleinen Gruppen, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kostenlose Schnupperlektion: 19. Januar 2023, 10:00 – 11:30 mit Apéro und kleinem Imbiss. Treffpunkt am Hauptbahnhof Zürich Lust auf mehr? Dann sichern Sie sich Ihren Platz und lösen Sie noch vor Ablauf der Anmeldefrist ein 3er Abonnement mit Frühbucherrabatt à CHF 25.- (danach CHF 30.-) oder gleich alle drei 3er Abos à CHF 75.- (danach CHF 90.-). Der Frühbucherrabatt gilt für Anmeldungen, die bis spätestens 30. Dezember 2022 bei uns eintreffen. Kursdaten: Abo I: 02.02./09.02./16.02.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Abo II. 23.02.23/02.03./09.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Abo III:16.03.23/23.03./30.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Sie möchten alle drei 3er Abonnemente lösen? Dann melden Sie sich bitte direkt beim Kurssekretariat: Tel. 044 466 50 66 oder per Mail: Mail Kurssekretariat. Besonderes: Falls Sie an einem Tag verhindert sind, haben Sie die Möglichkeit, die Lektion nachzuholen.

Tanz dich fit «Balla e brucia», Einzeltanz – kostenloser Schnupperkurs

Die italienische Tanzform «Balla e Brucia» (Tanzen und verbrennen) ist eine weltweit anerkannte Marke, entwickelt von der Tänzerin und Choreografin Yelinek Silvera Ramos. «Balla e Brucia» ist eine Tanzdisziplin (Einzeltanz), die nicht nur unglaublich Spass macht, sondern auch ganz gezielt Fitness und Beweglichkeit fördert und überschüssige Kalorien verbrennt. Lust, Spass und Freude an Bewegung reichen vollkommen aus, um sich anzumelden. Auch Männer sind herzlich Willkommen. Von Karibik zu Tango, von Rock’n’Roll zu Samba, von irischen Tänzen zu Pizzica, von Country zu Afro, Cha Cha Cha, Mambo und Merengue und viele mehr – eine Form des Einzeltanzes, die für alle zugänglich ist. Maria choreografiert die Tanzsequenzen nicht im Voraus, sie kreiert sie jedes Mal neu und lässt der Fantasie freien Lauf. Somit erleben Sie jede Lektion neu und reisen in einer einzigen Lektion musikalisch durch den ganzen Kontinent. Lassen Sie sich mitreissen von der Musik, den tollen Rhythmen und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Wir tanzen in kleinen Gruppen, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kostenlose Schnupperlektion: 19. Januar 2023, 10:00 – 11:30 mit Apéro und kleinem Imbiss. Treffpunkt am Hauptbahnhof Zürich Lust auf mehr? Dann sichern Sie sich Ihren Platz und lösen Sie noch vor Ablauf der Anmeldefrist ein 3er Abonnement mit Frühbucherrabatt à CHF 25.- (danach CHF 30.-) oder gleich alle drei 3er Abos à CHF 75.- (danach CHF 90.-). Der Frühbucherrabatt gilt für Anmeldungen, die bis spätestens 30. Dezember 2022 bei uns eintreffen. Kursdaten: Abo I: 02.02./09.02./16.02.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Anmeldung Abo 1: Link Abo 1 Abo II. 23.02.23/02.03./09.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Anmeldung Abo 2: Link Abo 2 Abo III:16.03.23/23.03./30.03.23, 3 Lektionen à 1 ½ Std. Anmeldung Abo 3: Link Abo 3 Für alle drei 3er Abonnemente melden Sie sich bitte beim Kurssekretariat: Tel. 044 466 50 66 oder per Mail: Mail Kurssekretariat. Besonderes: Falls Sie an einem Tag verhindert sind, haben Sie die Möglichkeit, die Lektion nachzuholen.

Seleger Moor

Jeden Frühling verwandelt sich der Park Seleger Moor in ein Blütenparadies. Farbenfrohe Rhododendren, Azaleen, Farne und viele andere schöne Blüten und Pflanzen sowie romantische Bäche und Teiche werden Sie in diesem märchenhaften Park erfreuen. Wir treffen uns in Mettmenstetten, wo wir uns auf die einfache Wanderung zum Park begeben werden. Nach einem Rundgang im Park stärken wir uns mit selbst gegrillten Würsten. Zu Fuss oder mit dem Bus beschliessen wir den gemeinsamen Erlebnistag. Anforderung: gute Grundkondition. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack.

Wandertag Wasserschloss Brugg

Vom Bahnhof Brugg führt der Weg durch den Campus Brugg vorbei am Amphitheater Vindonissa an die Reuss. Der Reuss entlang wandern wir bis Mülligen, dort überqueren wir die Reuss und kommen nach Birmensdorf AG. Hier geht es relativ steil hinauf durch die Rebberge, der Aufstieg beträgt etwa 300 Höhenmeter. Oben führt er gemütlich weiter zum Horn, oberhalb des Wasserschlosses (Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat). Ab Horn folgt der Abstieg nach Turgi, wo wir den Zug nach Hause wieder besteigen. Die gut markierten Wege sind gefahrlos zu begehen, benötigen aber etwas Ausdauer. Anforderungen: mittel, ca. 15,6 km, Auf 330 m, Ab 340 m, ca. 4,5 Std. Verpflegung aus dem Rucksack. Bei schlechtem Wetter verschieben wir die Wanderung auf den 26. Juni 2023.  

Besuch beim Samichlaus

Wir treffen uns am Vormittag am Bahnhof Zug und fahren gemeinsam mit der Standseilbahn auf den Zugerberg. Nach einer Wanderung Richtung Walchwilerberg von rund 1 ½ Stunden und einem feinen Suppen-Zmittag im Restaurant Pfaffenboden werden wir dem weisen Mann hoffentlich begegnen. Wir werden ungefähr 2-3 Stunden zu Fuss unterwegs sein. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.    

Lebkuchen backen

Wir backen einen saftigen, luftig aromatisierten und leckeren Luzerner Lebkuchen. Sie lernen, welche Zutaten es dafür braucht. Zum Zvieri probieren wir unser Gebäck. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, einen selbst dekorierten Honiglebkuchen nach Hause zu nehmen. Selbstverständlich bekommen Sie die Rezepte gleich mit dazu. Ein kleiner Imbiss ist im Kurspreis inbegriffen.

Kreativtag zum Muttertag

Einen Tag vor dem Fest haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene oder eine andere Mutter mit etwas selbst Kreiertem zu beschenken. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ideen für das passende Muttertags Geschenk umzusetzen. Es stehen die verschiedensten Materialien zur Verfügung. Ihrer Kreativität steht nichts im Wege. Sie werden überrascht sein, mit welchen Materialien etwas Liebevolles entstehen kann. Es hat bestimmt etwas Geeignetes für Sie dabei. Ein kleiner Imbiss ist im Kurspreis inbegriffen. Der Kurs beginn um 9.30 Uhr und endet ca. 16.30 Uhr.

2-Tageswanderung

1. Tag, Sonntag 30. April 2023: Von Lenzburg aus wandern wir dem Aabach entlang, vorbei am Schloss und an verschiedenen Weihern und erreichen auf sehr schönen Waldwegen den Esterliturm. Wir durchqueren die typische Wald- und Wiesenlandschaft, vorbei an einzelnen Bauernhöfen und erreichen das Restaurant Eichberg, welches topmodern neu aufgebaut wurde. Hier sehen wir zum ersten Mal die Hallwilerseelandschaft. Wieder über Wies- und Waldwege geht es weiter zu unserem Übernachtungsort, dem Seminarhaus Rügel in Seengen. Hier, hoch über dem See, geniessen wir die Erholung und freuen uns auf ein feines Nachtessen. Hinweis: Verpflegung am ersten Tag aus dem Rucksack, kein Gepäcktransport. 2. Tag, Montag 1. Mai 2023 Nach dem Frühstück steigen wir hinunter zum Hallwilersee, an dessen Ufer entlang wir nach Meisterschwanden gelangen. Mit dem Schiff überqueren wir den See und landen in Birrwil. Ab hier führt uns der gemütliche und naturnahe Uferweg bis nach Mosen, wo wir bequem in den Zug steigen können. Verschiebedatum: 7./8. Mai 2023 Link Seminarhotel Rügel Anforderungen: 1. Tag: Länge: ca. 15 km –  Aufstieg 477 m, Abstieg 363 m Wanderzeit: ca. 4,5 Std  –  Schwierigkeit: mittel 2. Tag: Länge ca. 10 km – Aufstieg 90 m, Abstieg 150 m Wanderzeit ca. 3 Std. – Schwierigkeit: leicht