Andrea Vetsch

Andrea Vetsch

Bei der CAB bin ich seit 2011 tätig. Seit 2017 leite ich das Ressort Bildung und Freizeit. Die Arbeit mit Sehbehinderten und Blinden war für mich neu und ist und bleibt interessant. Ich lerne täglich dazu.

Neben der konzeptionellen Arbeit liebe ich die vielen persönlichen Kontakte, sei es mit Teilnehmenden, Begleitpersonen oder Kursleitenden.

Ich lebe auf dem Land, liebe Kunst und Kultur, meinen wilden Garten, bewege mich gern, sei es im heimischen Wald, in den Bergen oder am Meer.

Mich ständig weiterzubilden ist für mich selbstverständlich, so habe ich im Herbst 2024 ein mehrtägiges Resilienzseminar besucht und freue mich, diese Erkenntnisse künftig in meine Tätigkeit als Ausbilderin einfliessen zu lassen. Um meiner Faszination für den Wald noch mehr Raum zu geben, werde ich mich in Kürze zur SYGT (Shinrin Yoku Gesundheitstrainerin) ausbilden lassen.

Ausserdem brennt mein Herz für die klassische Musik. Ich bin gerne Zuhörerin, spiele aber ebenso gerne und regelmässig selber (Klavier, Orgel und seit neustem Cello).

Beruflicher Hintergrund

Während meiner Familienzeit war ich im Kulturmanagement tätig, organisierte klassische Konzerte und Meisterkurse. Heute unterstütze ich die Kulturbranche vor allem mit meiner Vorstandsarbeit. Ich unterrichtete Französisch und Deutsch für Fremdsprachige. Schliesslich wurde ich Erwachsenenbildnerin und bin seit 2023 stolze Besitzerin des entsprechenden Fachausweises.

Statement

Ein Lieblingszitat: "Lernen ist wie rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."
Benjamin Britten, britischer Komponist, Dirigent und Pianist (1913 – 1976)

Kurse von Andrea Vetsch

Erlebnis Wald – 1 Platz frei

22. August 2025 bis 25. August 2025
Hotel Mattli Antoniushaus, Morschach